\
News

Aktuelle News

News

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Mitarbeitende,

die ersten Wochen des neuen Schulhalbjahres liegen hinter uns und wir freuen uns nun auf die  Osterferien.
Wir möchten uns herzlich bei allen Lehrkräften, Schüler*innen und Eltern für ihr Engagement und ihre Unterstützung bedanken.
Gemeinsam gestalten wir einen Ort des Lernens und des Wachstums!

Wir wünschen allen Schülern und ihren Familien erholsame und entspannte Ferien!
Genießt die freie Zeit und tankt neue Energie für die Zeit nach den Osterferien.

Die Briefe der Ministerin zu den Osterferien hängen an.

Mit herzlichen Grüßen,

euer/Ihr Schulleitungsteam von THRS und IGS West

M. Büssing, S. Tadge, N. Linge

Brief_Osterferien_2025_weiterfuehrende_Schule_I.pdf

Brief_Osterferien_2025_Erziehungsberechtigte.pdf

Brief_Osterferien_2025_Erziehungsberechtigte_leichte_Sprache.pdf

Besuch aus Krakau: Erasmus+ bringt internationale Lehrkräfte an unsere Schule

 

Am 26. März durften wir Małgorzata Tyszka und Kinga Antos von der International School of Kraków an unserer Schule willkommen heißen. Die beiden Lehrkräfte waren im Rahmen des Erasmus+ Programms eine Woche lang Gäste des Studienseminars GHRS Hameln und nutzten diese Gelegenheit, um unsere Schule kennenzulernen.

Während ihres Besuchs hospitierten sie in der Lernzeit sowie in unserem Freiday. Besonders beeindruckt waren sie von den kreativen Freiday-Projekten unserer Schülerinnen und Schüler. Einige unserer Schüler hatten die Möglichkeit, ihre Projekte stolz zu präsentieren und ihre Ideen mit den Gästen zu teilen. Der wertschätzende Austausch mit den Lehrkräften aus Krakau war für sie eine bereichernde Erfahrung.

Auch das Schulleitungsteam sowie Herr Clarke, unser Beauftragter für Erasmus-Aufgaben, standen den Gästen für Fragen zur Verfügung. Gemeinsam tauschten wir uns über pädagogische Konzepte und neue Impulse für den Schulalltag aus.

Internationale Begegnungen wie diese sind eine große Bereicherung für unsere Schule. Sie ermöglichen nicht nur den interkulturellen Austausch, sondern fördern auch das gegenseitige Verständnis und die Zusammenarbeit über Ländergrenzen hinweg. Der Besuch hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig und wertvoll europäische Netzwerke im Bildungsbereich sind.

Wir hoffen sehr, dass der Kontakt zur International School of Kraków bestehen bleibt und sich vielleicht sogar weitere Kooperationen daraus entwickeln. Es wäre großartig, wenn in Zukunft noch mehr solcher Begegnungen stattfinden, die unseren Schulalltag mit neuen Perspektiven bereichern.

Wir bedanken uns herzlich bei Małgorzata Tyszka und Kinga Antos für ihren Besuch und freuen uns darauf, sie vielleicht schon bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen!

Mit freundlichen Grüßen

Niklas Linge
Didaktischer Leiter IGS West

„Freiday“ an der IGS West

10.03.25 – Schule ist gleich „Kinder sitzen in der Klasse und hören dem Lehrer zu“ – ja, das gibt’s auch an der IGS West in Hameln, aber am späten Freitagvormittag siehts hier anders aus: Dann werden die 9. und 10. Klässler zu Lehrern und bringen den Fünftklässlern was bei. Der Projektunterricht der besonderen Art nennt sich „Freiday“ – zusammengesetzt aus dem Deutschen „Frei“ und englisch „day“ für Tag. Aber dann geht’s nicht um Englischvokabeln oder Prozentrechnung, dann wird’s hier wirklich praktisch, verrät Svenja Tadge, die den Projektunterricht an der IGS West koordiniert…

https://www.radio-aktiv.de/2025/03/10/hameln-freiday-an-der-igs-west/

Karnevalsfeier des 5. Jahrgangs an der IGS West

Am Rosenmontag, den 3.3.2025 haben die 5. Klassen in der 5. und 6. Stunde eine Karnevalsfeier zusammen im Forum gefeiert. Unter der Leitung der SV-Lehrerin Frau Wagner hat jede Klasse einen Programmpunkt vorbreitet. So haben sich die einzelnen Klassen um die Dekoration, die Musik, das Buffett, Spiele und einen Kostümwettbewerb gekümmert.

Viele Schüler und Schülerinnen hatten sich zusammen mit ihren Lehrern verkleidet. So konnte man Hexen, Füchse, den rosaroten Panther, Harry Potter, Schmetterlinge und noch viele weitere tolle Kostüme sehen.

Bei dem Kostümwettbewerb haben Maja und Loona vor Milana und Bela gewonnen. Die Preise sind vom Förderverein gespendet worden. Vielen Dank dafür! Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste gemeinsame Feier!

 

Tina Huber, Jahrgangsleitung 5

IGS West Hameln erhält erfolgreiche Akkreditierung für das Erasmus+ Programm der Europäischen Union

Die IGS West Hameln freut sich außerordentlich und ist stolz darauf, die erfolgreiche Akkreditierung für das Erasmus+ Programm der Europäischen Union bekanntzugeben.

Ab Juni 2025 wird unsere Schule über einen Zeitraum von drei Jahren finanziell von der EU gefördert. Diese Unterstützung ist insbesondere für uns als neu gegründete Schule im Aufbau eine großartige Hilfe bei der Weiterentwicklung unserer Bildungsangebote.

Wir sind überzeugt, dass die Teilnahme am Erasmus+ Programm unsere Schule bereichern und das Interesse zukünftiger Schülerinnen und Schüler sowie ihrer Eltern wecken wird. Gemeinsam gestalten wir eine Schule, die für Offenheit, Vielfalt und Qualität steht.

Nachzuhören auch bei radio aktiv:

https://www.radio-aktiv.de/2025/02/12/hameln-igs-west-bekommt-foerderung-fuer-europaeisches-austauschprogramm/

 

Mit freundlichen Grüßen

Michael Büssing

Schulleiter

Liebe Schülerinnen und Schüler der 4. Grundschulklassen, sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

am Montag, den 10.02.25 findet in der Zeit von 15:30 Uhr bis 18:00 Uhr unser diesjähriger Tag der offenen Tür statt, zu dem wir hiermit ganz herzlich einladen.

An diesem Tag erhaltet ihr und Sie viele Eindrücke und Einblicke in die Arbeit der IGS West und und der THRS und habt die Möglichkeit euch über unsere Schulen zu informieren.

Weitere Infos unter:

anmeldung/5-jahrgang/

EinladungTag-der-offenen-Tuer-IGS-2025.pdf

Programm-Tag-der-offenen-Tuer-2025.pdf

Info-Flyer-IGS West.pdf

Mit freundlichen Grüßen

Michael Büssing, Schulleiter

Wichtige Information zu häuslichen Arbeitstagen im 2. Halbjahr

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte von THRS und IGS West,

wir hoffen, dass Sie und Ihre Kinder gut ins neue Jahr gestartet sind und möchten Ihnen heute bereits einige wichtige terminliche Informationen zu den kommenden Monaten mitteilen.

Im 2. Halbjahr werden an drei Schultagen schulinterne Fortbildungen für das Kollegium stattfinden. Diese Fortbildungen sind ein wesentlicher Bestandteil unserer kontinuierlichen Weiterentwicklung als Schule und dienen dazu, die Unterrichtsqualität und das Lernumfeld für unsere Schülerinnen und Schüler weiter zu verbessern.

An folgenden Terminen wird es daher häusliche Arbeitstage (Homeschooling) und keinen regulären Unterricht geben:

  • Mo, 28.04.2025
  • Di, 29.04.2025
  • Di, 24.06.2025

Wir bitten Sie, an diesen Tagen die Arbeits- und Übungszeit Ihrer Kinder zu Hause zu organisieren. Die Lehrkräfte werden den Schülerinnen und Schülern im Vorfeld entsprechende Aufgaben und Materialien zur Verfügung stellen, die sie selbstständig bearbeiten können. So stellen wir sicher, dass der Lernfortschritt auch während der Fortbildungstage aufrechterhalten wird.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung. Bei Fragen oder Anliegen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Sollten Sie an einem der Tage keine Betreuungsmöglichkeit für Ihr Kind organisieren können, melden Sie dies bitte an die Klassenlehrer*innen zurück, wir werden ggf. eine Notbetreuung einrichten.

Mit freundlichen Grüßen

M. Büssing, Schulleiter

Liebe Grundschüler und Grundschülerinnen,

im Rahmen unseres Weihnachtsfestes am 19.12.24 bieten wir in der Zeit von 14:00 – 18:00 Uhr  für euch u.a. einen Schnuppertag an, an dem ihr euch über unsere Schule erkundigen könnt und in den Unterricht an der IGS West reinschnuppern könnt.

Ihr seid herzlich eingeladen und dürft auch gerne eure Eltern mitbringen 🙂

   

Unser Tag der offenen Tür findet am 10.02.25 in der Zeit von 15:30 bis 18:00 Uhr statt. Nähere Infos auch in folgendem Anschreiben an die Grundschulen:

Schnuppertag-Anschreiben-an-GS-2024.pdf

Einladung-Weihnachtsfest-2024.pdf

Schnuppertag-4.-Klaessler-Zeitplan.pdf

Die Anmeldungen für die 5. Klassen finden in der Zeit vom 23.04.25 – 25.04.25 statt.

Wir freuen uns auf euch

M. Büssing, Schulleiter

Vorlesewettbewerb im 6. Jahrgang der IGS West Hameln

Am 9.12.2024 fand der Schulentscheid des bundesweiten Vorlesewettbewerbs der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels im Forum der IGS West Hameln statt. Vier Klassensieger traten gegeneinander an, nachdem sie schon von ihren Klassen zu Siegern erkoren worden waren. Emily Meyer (6a), Wael Soufan (6b), Julian Lonkovic (6c) und Mohamed-Ali Berjaoui (6d) waren sehr aufgeregt, als sie der Jury ihr Buch präsentierten und anschließend ihren Lesevortrag darboten. Die Zuschauer motivierten die Akteure, indem sie fleißig Applaus spendeten. Als dann das Vorlesen des Fremdtextes an die Reihe kam, drückten alle ihren Klassenkameraden die Daumen. Die Jury, bestehend aus dem Vorjahressieger Ali Fathi (7b), Frau Grabbe (Elternvertretung und Förderverein), Herrn Büssing (Schulleiter IGS West) und Frau Winckler (Fachkonferenzleitung Deutsch RS) hatten es nicht leicht, die Kategorien Leseflüssigkeit, Interpretation und Auswahl der Textstelle zu bewerten.  

Am Ende siegte Wael Soufan, Klasse 6b! Er ist der Schulsieger der IGS West Hameln und wird beim Kreisentscheid des bundesweiten Vorlesewettbewerbs teilnehmen. Dank des Fördervereins konnten alle Sieger ein Präsent entgegennehmen und strahlten auf dem gemeinsamen Foto um die Wette.

Wir freuen uns für Wael und wünschen ihm im weiteren Wettbewerb viel Erfolg!

Wir machen uns stark… für das Lesen!

„Niemanden zurücklassen” – unter diesem Motto hat die IGS West das Landesprogramm “Lesen macht stark” Niedersachsen gestartet.

Es verfolgt das Ziel, die Lesefähigkeiten der Schülerinnen und Schüler an niedersächsischen Schulen durch eine systematische, durchgängige und langfristige Förderung zu verbessern und den und den Anteil sicherer Leserinnen und Leser zu erhöhen, also die Stärkung und Entwicklung der Lesekompetenz aller Schülerinnen und Schüler!

Die IGS West Hameln konnte jetzt 132 Fünftklässler mit Lesemappen des Landesprogrammes Lesen macht stark Niedersachsen ausstatten.

Frau Huber (Jahrgangsleitung 5) und Frau Löding (Fachbereichsleitung Deutsch/Sprachen), die von der Deutschen Akademie für Leseförderung zu Lesecoaches ausgebildet werden, haben in einer Kickoff-Veranstaltung am 29.11.24 den Kindern die typischen gelben Lesemappen in die Hand gegeben, mit denen künftig in der Lernzeit der IGS, im Fach Deutsch, aber auch in allen anderen Fächern gearbeitet werden kann, da die vermittelten Lesestrategien auch das Lesen von Statistiken, Quellen und mit Zahlen trainieren. So werden die Schülerinnen und Schüler der IGS West Hameln u.a. im selbstorganisierten Lernen unterstützt und eine der wesentlichen Kernkompetenzen zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben wird weiterentwickelt.

Wir sind sehr froh und dankbar, dass wir an diesem Landesprogramm teilnehmen dürfen.

 

 

Liebe Schulgemeinschaft der THRS und IGS West,

bereits zum 6. Mal rollt der Weihnachtspäckchenkonvoi vom Schulhof an der Breslauer Allee! Dass unsere Schülerinnen und Schüler zur Weihnachtszeit Gutes tun, hat nun schon länger Tradition. Über 60 Päckchen voller Weihnachtsüberraschungen haben am Freitag, den 15.11.2024 das Geschenkelager der THRS/IGS West verlassen und sind nun auf dem Weg zu den Kindern nach Osteuropa.

Wir freuen uns Hilfsbereitschaft und die Freude, die die Schülerinnen und Schüler beim Packen der Päckchen an den Tag legen. Wo sich die Pakete gerade befinden und wann diese bei den Kindern in Osteuropa ankommen, kann im Liveticker www.weihnachtspäckchenkonvoi.de verfolgt werden.

Ich möchte mich im Namen der ganzen Schulgemeinschaft für eure Mithilfe bedanken und bin mir sicher, dass wir ganz vielen Kindern eine tolle Weihnachtsüberraschung bereiten können.

Für die Schulgemeinschaft der THRS und IGS West

M. Büssing, Schulleiter

Von Behindertensportlern lernen!“ 

Schulprojekt ist erstmals Gast an der IGS West und will Berührungsängste abbauen und Inklusion fördern

Ins Gespräch kommen mit einem Paralympics-Sieger und auch noch selbst Rollstuhlbas­ketball ausprobieren? Das konnten Schülerinnen und Schüler der Theodor-Heuss-Realschule und IGS West in Hameln am 11.11.2024. „Von Behindertensportlern lernen!“ nennt sich das be­son­dere Schulprojekt, das der Behindertensportverband Nieder­sachsen (BSN) dort anbietet.

Der erfolgreiche Behindertensportler Jan Sadler (Bronzemedailliengewinner, Paris 2024) gab einen Einblick in seine sportli­che und private Lebenswelt, um die SuS für die Lebenssituation von Men­schen mit Behinderung zu sensibilisieren. NDR-Moderator Andreas Kuhnt interviewte den Paralympics-Bronzemedailliengewinner und moderierte den Projekttag. Die Schüler hatten dabei die Mög­lichkeit, in lockerer Atmosphäre ohne Berührungsängste, Fragen zu stellen.

      

Darüber hinaus hatten die Schülerinnen und Schüler in einer Praxisphase unter der Anleitung von Tobias Hell, Bundesliga-Rollstuhlbasketballer bei Hannover United und Nationalspieler, Gelegenheit, selbst einmal Rollstuhlbasketball auszuprobieren und damit neue und ungewohnte Erfah­rungen zu sammeln.

Das Projekt „Von Behindertensportlern lernen!“ wird von der Niedersächsischen Lotto-Sport-Stiftung, der STIFTUNG Sparda-Bank Hannover und der Heiner-Rust-Stiftung unterstützt. 

Startchancen-Programm startet erfolgreich

Kick-Off-Veranstaltung legt Grundstein für zehnjährige Bildungsinitiative

Am 24.10.2024 fand die Kick-Off-Veranstaltung des Startchancen-Programms in der IGS Kronsberg in Hannover statt.

Auch wir als IGS West sind als Startchancenschule ausgewählt worden und haben auf dieser Veranstaltung die Startchancen Plakette verliehen bekommen.

Hier erfahren Sie mehr:

igs-west im startchancen-programm

Foto: Ulrike Rehn, Kultusministerium und Schulleiter Michael Büssing bei der Übergabe der Plakette.

Hurra !!!

Wir freuen uns zum Start ins Schuljahr 24/25 einen von drei Kickern zur Stärkung des Teamgeistes bei einem Instagram Gewinnspiel der Volksbank Hameln-Stadthagen eG gewonnen zu haben! Diese Kicker standen zur EM-Zeit in den Hauptstellen der Volksbank Hameln-Stadthagen eG und freuen sich nun auf einen tollen Zeitvertreib in den Pausen unserer Schülerinnen und Schüler.

Unser Förderverein hat den Tischkicker heute an uns übergeben.

Vielen Dank an unseren Förderverein und alle, die für uns auf Insta gevotet haben. Das hat sich gelohnt  🙂

Schulleiter Michael Büssing und Schulsozialpädagoge Torsten Breuer testen den neuen Kicker direkt mit zwei Schülern.

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

hier finden Sie unsere aktuelle Schulinfo zum Schuljahresstart 2024/25.

Schul-Info-24-25-1_neu.pdf

Mit freundlichen Grüßen

M. Büssing, Schulleiter

Information für unsere neuen 5. IGS West Klassen:
Der Webshop für die iPad-Bestellung wird demnächst geöffnet.

Nähere Infos dann bald hier.

weiterlesen

Ein Team der Theodor-Heuss-Realschule, erneuert zusammen mit der IGS West einen alten Bauwagen.

weiterlesen

Mädels der THRS und IGS West landen „Hattrick“ in Bad Pyrmont

weiterlesen

Höhlenwanderung für die IGS Klassen des 5. Schuljahrgangs ein voller Erfolg.

weiterlesen

Am Mittwoch den 06.03.24 fand der Informationsabend zum Projektunterricht in Klasse 5 im Forum der THRS / IGS West statt.

weiterlesen

Liebe 4.-Klässler*innen, wir freuen uns, euch mit euren Eltern zu unserem Tag der offenen Tür am 19. Februar in der Zeit von 15:30 bis 18:00 Uhr begrüßen zu dürfen.

weiterlesen

Die Schülerfirma der THRS hat  am Donnerstag, den 21.12.23  in der Zeit von 14:00 bis 18:00 Uhr ein großes Weihnachtsfest für unsere Schulgemeinschaften organisiert.

weiterlesen

Am 07.12.23 hat in Bad Pyrmont ein Fußball-Hallenturnier, der sogenannte „Indoor-Cup“, stattgefunden. Gastgeber war das Humboldt-Gymnasium Bad Pyrmont.

weiterlesen

Braunschweiger Netzwerkgruppe informiert sich über das pädagogische Konzept der IGS West.

weiterlesen

Einschulung an der IGS West 2023 – Fünftklässler werden feierlich begrüßt.

weiterlesen